Unsere fortschrittliche 3D-Drucktechnologie ermöglicht die Herstellung präziser und langlebiger Bauteile anhand Ihrer Zeichnungen, Modelle oder Spezifikationen. Mit einer breiten Palette an Materialien und modernen Druckverfahren produzieren wir sowohl Prototypen als auch funktionale Teile für industrielle und kommerzielle Anwendungen.
Unsere 3D-Druck-Dienstleistungen
-
Individueller 3D-Druck nach Ihren CAD-Modellen oder anderen Formaten.
-
Rapid Prototyping – Testen Sie Ihre Designs vor der Serienproduktion.
-
Kleinserien- und Sonderanfertigungen – Spezialteile ohne hohe Werkzeugkosten.
-
Druck komplexer Geometrien – Formen, die mit herkömmlichen Methoden nicht realisierbar sind.
-
Oberflächenveredelung – Nachbearbeitung zur Verbesserung der Ästhetik und Funktionalität.
Verwendete Materialien
Wir bieten eine breite Auswahl an Materialien, die mechanischen, thermischen und ästhetischen Anforderungen gerecht werden.
Standardmaterialien
-
PLA – Biologisch abbaubarer Kunststoff, ideal für visuelle und Konzeptmodelle.
-
ABS – Robustes und langlebiges Material mit guter Temperaturbeständigkeit.
-
PETG – Vereint die Festigkeit von ABS mit der einfachen Druckbarkeit von PLA.
Fortschrittliche Materialien
-
Nylon – Sehr widerstandsfähiges Material für mechanisch beanspruchte Teile.
-
Carbon-Nylon – Extrem stabil und leicht mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften.
-
Kevlar-Verbundstoffe – Höchste Stoß- und Verschleißfestigkeit.
-
Holz-Kunststoff-Mischungen – Ästhetisches Material mit Holzoptik und Kunststoffhaltbarkeit.
-
Flexible Materialien (TPU, TPE) – Perfekt für elastische Komponenten und Dichtungen.
-
Spezialharze – Präzise und widerstandsfähig, geeignet für optische oder medizinische Anwendungen.
Vorteile unseres 3D-Drucks
✅ Schnelligkeit und Flexibilität – Fertigung in wenigen Stunden oder Tagen.
✅ Reduzierte Produktionskosten – Ideal für Einzelstücke und Kleinserien.
✅ Möglichkeit komplexer Formen – Fast unbegrenzte Designfreiheit.
✅ Individuelle Lösungen – Jedes Projekt wird an spezifische Anforderungen angepasst.
Anwendungsbereiche
-
Industrielle Komponenten – Funktionsprototypen, Ersatzteile, Werkzeuge.
-
Automobilindustrie – Leichte und widerstandsfähige Bauteile.
-
Luft- und Raumfahrt – Komponenten mit hohem Festigkeits-Gewichts-Verhältnis.
-
Architektur und Design – Gebäudemodelle, Innenelemente.
-
Medizinsektor – Anatomische Modelle, spezialisierte Werkzeuge.
-
Konsumgüter – Individuelle Objekte, maßgeschneiderte Accessoires.
Benötigen Sie einen 3D-Druck?
Wenn Sie präzise und hochwertige 3D-gedruckte Bauteile suchen, kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen bei der Materialauswahl, Optimierung Ihres Designs und einer schnellen Umsetzung Ihres Projekts.